Unter Ubuntu 14.04 LTS wird das Whisker-Menu standardmässig genutzt. Ich nutze zwar kein Ubuntu mehr, aber xfce sollte bei mir auf keiner Installation fehlen. Egal ob Debian oder ArchLinux, xfce als Desktopumgebung ist immer mit am Start.
Als GTK-Theme verwende ich Numix. Nun ist es so, dass das Whisker-Menu bei Verwendung des GTK-Numix-Themes standardmässig in hellem Farbschema daherkommt. Und genau das will ich nun ändern. Wie es funktioniert, erkläre ich in diesem Artikel.
Standardmässig sieht das Whisker-Menu unter Verwendung des GTK-Numix-Themes so aus:

Um das Farbschema des Whisker-Menüs zu ändern, müssen wir die Datei ~/.gtkrc-2.0 anpassen. Wenn die Datei noch nicht existiert – einfach anlegen.
style "whisker-menu-numix-dark-theme" { base[NORMAL] = "#2B2B2B" base[ACTIVE] = "#D64937" text[NORMAL] = "#ccc" text[ACTIVE] = "#fff" bg[NORMAL] = "#2B2B2B" bg[ACTIVE] = "#D64937" bg[PRELIGHT] = "#D64937" fg[NORMAL] = "#ccc" fg[ACTIVE] = "#fff" fg[PRELIGHT] = "#fff" } widget "whiskermenu-window*" style "whisker-menu-numix-dark-theme"
Natürlich kannst Du hier auch ein wenig mit den Farben herumspielen, wenn Dir etwas nicht gefällt. So einfach ist das.
Die Datei speichern. Anschliessend Ab- und wieder anmelden. Das war’s schon. Wir haben nun ein Numix-dark Whisker-Menu. Das Resultat:
Hat Dir dieses kurze Tutorial gefallen, oder hast Du weiterführende Gedanken dazu? Dann hinterlasse doch einen Kommetar und teile uns mit, was Du denkst, oder wie Du es gemacht hättest. Ich freue mich immer über Kritik und Anregungen. Gruss und bis bald wieder!
English – Shorttut
If you wanna have the whisker-menu from xfce with a matching, dark color-scheme in numix, the first thing you have to do is to add a file called ~/.gtkrc-2.0 to your /home folder.
Check the „german-part“ of the post above for the content of that file. Save, logout and login: here you go. That was quick, isn’t it?
Ja, das ist eine schöne Sache. Ist so mit das Erste, was ich mir einstelle. Meistens muss die Datei erst angelegt werden. Habe das auch mal im deutschen Manjaroforum vor einiger Zeit gepostet.
Toller Tipp! Habe das direkt mal so umgesetzt. Das helle Menü hatte mich schon lange geärgert.
Deshalb bin ich vor einiger Zeit auch auf Suche gegangen. Die ganz „Verrückten“ haben dann ja auch noch mit den Farbcodes experimentiert.
Not work for me :-/
I use Antergos (Arch based) XFCE 4.12
Hey Yoyo, sad to hear that. Since I have no Antergos running, I can not reproduce that exact same issue. No probs using Arch with XFCE 4.12 even Debian with XFCE 4.10 did the trick… I will keep an eye on that and post an answer, if I find something 😉
Edit: This could be interesting for you: https://gottcode.wordpress.com/2013/11/27/theming-whisker-menu/#comment-688
Hope this helps!
@Brian
Thanks, in Manjaro XFCE work fine, i keep trying to Antergos
regards
new attempt and it works for me in Antergos XFCE
Thanks 🙂
A cuestion my friend
how do you do to insert code in the articles of wordpress?
Thanks for your feedback! I really appreciate it and I’m glad, that you got it working in Antergos, too. For code formatting, I simply use the pre /pre tags. It depends on the CSS of your theme, how the output is styled. Cheers 😉
Gefällt mir dein Desktop, aber was ist denn das für ein widget das Datum und Zeit anzeigt?!?
Ohai,
Also das hat mir sehr gefallen & ich werde es in Zukunft auch ausprobieren, sofern nix dazwischen kommt. Was aber noch toll wäre, wäre ein Artikel über die icons, die du verwendest und das Theme (Installation, alles drum und dran)
mfG
Moin,
ich würde gerne einmal wissen, wie Sie das eingerichtet haben, dass die Oberpunkte im Whisker-Menü wie z.B. Favoriten links stehen und deren Inhalt rechts (Bei mir ist es von Haus aus unter Xubuntu genau andersherum). Desweiteren würde mich ebenfalls der Name des Widgets interessieren.
Mit freundlichen Grüßen
Phil
@Phil: Sorry für die späte Antwort. Um die „Oberpunkte“ links anzuordnen, einfach so vorgehen: Rechtsklick auf das Whiskermenu-Icon > Eigenschaften > Häckchen bei „Kategorien neben dem Leistenknopf positionieren“. Das wars. Welches Widget ich damals verwendet habe, weiss ich leider nicht mehr. Aber war so ziemliches standard-Conky, sofern ich mich recht entsinne. Hoffe, ich konnte dennoch helfen. LG.
hi,
erstmal toller Tip, danke dafür.
Ich hätte da einen weiterführenden Gedanken und zwar passt mir Numix vom Stil her echt gut. Nur was mich stört, ist, dass ich die dunkle Farbe nicht mag. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass andere Numix-ähnlichen-helleren Themes wieder nich alles an Anwendungen beliefern können und auch einige Animationen fehlen…
Nun die grundlegende Frage:
Könntest du erklären, wie man das gesamte Theme farblich abändert? Ich hab nämlich kein Plan, was wo geändert werden muss. Einfach die Farben austauschen hat bei mir nicht funktioniert.. Fensterrahmen, Panel usw. blieb alles im dunklen Grau.
Danke im Voraus :>
Hallo, Numix gefällt mir optisch sehr. Allerdings weiss ich nicht, wo ich das herunterladen kann!?